Weichkäse - Anrichten & Anlässe
Tolle Weichkäse-Ideen, perfekt in Szene gesetzt.
Was ist die schönste Weichkäsedelikatesse wenn man sie nicht mit jemandem teilt? Egal ob mit Freunden, Familie oder dem Partner: Hier geht die Liebe immer durch den Magen. Und dabei macht nicht nur das Anrichten einer Käseplatte riesig Spaß, sondern auch das gemeinsame Genießen und Eintauchen in ganz neue Genusswelten. Wenn Sie also ein paar Inspirationen und Tipps für kulinarische Kombinationen brauchen, dann sind Sie in diesem Bereich genau richtig.

Der Weg zur perfekten Käseplatte - in einfachen Worten
Ob in geselliger Runde oder romantisch zu zweit: Eine Käseplatte ist immer eine wunderbare Idee. Nehmen Sie hierfür pro Person 200g Käse für eine Hauptspeise oder 80g, wenn die Mahlzeit als Dessert dient. Vier bis fünf unterschiedliche Käsetypen (z. B. Schnittkäse, Hartkäse, Weichkäse etc.) sollten darauf vertreten sein. Und denken Sie daran: Das Auge isst mit! Greifen Sie zu einem natürlich gemaserten Brett und nutzen Sie Früchte, Gemüse oder Nüsse zur Garnierung. Anregungen für Beilagen und Getränke finden Sie im Bereich: Beilagen & Begleiter.

Mit der Käseuhr zum runden Genusserlebnis.
Beim Anrichten einer runden Käseplatte stellen Sie sich Ihr Brett oder den Teller als Ziffernblatt einer Uhr vor und platzieren Sie Ihre verwendeten Käsespezialitäten von mild nach würzig-kräftig im Uhrzeigersinn. In dieser vorgefertigten Reihenfolge lassen Sie Ihre Gäste dann später auch probieren. So vermeiden Sie, dass nach dem Genuss einer sehr intensiven Delikatesse eine mildere geschmacklich nicht mehr zur Geltung kommt und erleben die wahre Kunst des Käseverzehrs in seiner natürlichen Form.
Tipp: Bei einer länglichen Käseplatte nicht im Ziffernblatt denken, sondern einfach von links nach rechts anrichten.
Käseinspirationen für verschiedene Anlässe

Die für die besonderen Momente
Ob Beförderung, Geburtstag oder ein Wiedersehen mit alten Freunden: Es gibt so viele schöne Abende im Leben, die nach einer ganz besonderen kulinarischen Untermalung verlangen. Deshalb haben wir eine Weichkäsekomposition für Sie zusammengestellt, bei der Sie nur noch die Mengen passend auf Ihren besonderen Moment anpassen müssen. Wir wünschen viel Genuss beim Verzehr und noch viele denkwürdige Dinner.
Die hier verwendeten Weichkäsedelikatessen sind: Fiorella di Tomino, ROUGETTE Landkäse, St.Mang Limburger, Montagnolo und GRAND NOIR.

Saisonale Käseplatte - Winter
Auch wenn die Weihnachtszeit noch nicht lange zurückliegt, ist das kein Grund sich nicht etwas zu gönnen. So wie diese raffinierte Käseplatte mit GRAND NOIR als Highlight, Fiorella di Tomino als mildem Start und ROUGETTE Landkäse als Mittelstück. Dazu passen wunderbar Honig und Konfitüre, karamellisierte Walnüsse, getrocknete Pflaumen und Aprikosen und natürlich Granatapfel. Als Brot reichen Sie am besten eine Variante mit Nüssen und Frucht.

Saisonale Käseplatte - Frühling
Bald ist er da: der Frühling! Und mit ihm neue Käsekombinationen. Versuchen Sie doch einmal diese mit Fiorella di Tomino, Allgäuer Rahm Torte mit Kräutern oder grünem Pfeffer und CAMBOZOLA. Dazu reichen Sie Pistazien, grüne Trauben, Himbeeren und Gurkenstreifen. Als Brotbeilage harmonieren Graubrot und Grissini wunderbar.

Saisonale Käseplatte - Sommer
Mit der warmen Jahreszeit sind Früchte wieder ganz groß auf der Käseplatte. Versuchen Sie es einmal mit Wasser- und Honigmelone, Erdbeeren und Blaubeeren und ofenfrischem Baguette. Die perfekten Käse für den Sommer: Fiorella di Tomino, ROUGETTE Landkäse und CAMBOZOLA.

Saisonale Käseplatte - Herbst
Wenn die Tage wieder kürzer werden, muss das dem Genuss keinen Abbruch tun! So wie bei dieser Käseplatte mit St.Mang Limburger, Allgäuer Rahm Torte mit Pfeffer und Montagnolo. Dazu ein rustikales Brot, Brombeeren, Kürbis, Trauben und gemischte Antipasti aus Tomate und Oliven.