alt
Zweierlei Pofferjets mit Fiorella und Montagnolo
40 min
Mittel

ZUTATEN FÜR 6 PORTIONEN:

Poffertjes:
3 Eier
1 Prise Salz
1 EL Zucker
200 g Weizenmehl
50 g Buchweizenmehl
2 TL Backpulver
150 ml Milch
Öl (zum Braten)

Aufgeschlagenes Fiorella Topping:
100 g Fiorella (Rinde bereits entfernt)
1 EL Butter (Zimmertemperatur)
2 EL Sahne
Salz
50g Himbeeren
1 EL Zucker
1 TL Himbeeressig
Gehackte Pistazien

Montagnolo Topping:
150 g Montagnolo
3 Zweige Thymian
50 g Honig
½ TL Chiliflocken
Orangenabrieb

PDF downloaden

ZUBEREITUNG:

  1. Eier, Salz und Zucker mit einem Handmixer oder Küchenmaschine cremig aufschlagen. Beide Mehlsorten und Backpulver miteinander vermengen. Abwechselnd Mehlmischung und Milch unterrühren und 10 Minuten ruhen lassen. Eine Poffertjes-Pfanne (alternativ eine beschichtete Pfanne) mit Öl bestreichen und erhitzen. Teig in die Mulden füllen (alternativ je 1 EL Pro Poffertje in die beschichtete Pfanne geben). Bei mittlerer Hitze goldbraun backen und wenden, sobald sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Die restliche Masse auf die gleiche Art verarbeiten.
  2. Rinde von dem Fiorella abschneiden, sodass 100 g übrig bleiben. Käse in Stücke schneiden. Käse zusammen mit der zimmerwarmen Butter und der Sahne in einem leistungsstarken Mixer cremig mixen. Mit Salz abschmecken. Himbeeren in einer kleinen Schüssel mit Zucker, Himbeeressig marinieren und bis zur Verwendung beiseite stellen.
  3. Montagnolo in kleine Stücke oder dünne Scheiben schneiden. Etwas Thymian als Dekoration beiseite legen. Den restlichen Thymian fein hacken. In einer kleinen Schüssel Honig, Chilliflocken und gehackten Thymian vermengen
  4. Die Hälfte der Pofferjes mit der Fiorella Creme bestreichen und mit marinierten Himbeeren und gehackten Pistazien garnieren. Die zweite Hälfte mit jeweils einem Stück Montagnolo belegen und mit dem Thymian-Chilli-Honig beträufeln. Nach Belieben mit dem frischen Thymian und Orangenabrieb dekorieren.