Allgäuer Kässpatzen mit St.Mang Limburger oder RomadurPDF downloaden
50 min
Mittel
1 St.Mang Limburger 40% / Romadur 40%
500g Mehl
5 Eier
1/8 l Wasser
3 EL Butter
1 EL Mehl
600ml Gemüsebrühe
2 Zwiebeln
1 Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
- Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Wasser und eine Prise Salz hinzugeben. Teig kneten bis er "Blasen schlägt". Währenddessen einen Topf mit Salzwasser aufsetzen.
- Teig portionenweise in einen Spätzlehobel füllen und Spätzle ins Wasser hobeln. Anschließend die Spätzle aus dem Topf nehmen, sobald diese nach ca. 30 Sekunden an der Wasseroberfläche schwimmen. Die Spätzle abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
- 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Mehl zufügen und anschwitzen. Brühe unter Rühren zugießen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Limburger und Romadur grob raspeln. Käsesorten zur Soße geben und unter Rühren darin schmelzen. Mit Salz und Muskat würzen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin ca. 5 Minuten goldbraun braten. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Spätzle mit der Käsesoße mischen. Zwiebeln darauf geben und mit Schnittlauch bestreuen.