
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:
170 g Fiorella DI TOMINO Original
2 Orangen
2-3 Fenchelknollen
¼ TL Salz
¼ TL Pfeffer
3 EL Olivenöl
60 g Pancetta
30 g Walnüsse
30 g frische Petersilie
2 EL Honig, flüssig
ZUBEREITUNG:
1. Die Orangen halbieren. Eine Hälfte auspressen und den Saft in eine große Schüssel geben. Die übrigen Hälften schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Den Fenchel waschen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Die Fenchelknollen in Spalten schneiden und zusammen mit den Orangenstücken in den Orangensaft geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
3. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
4. Den Fenchel samt Orangenstücken mit Olivenöl vermengen, in eine flache, ofenfeste Form geben und ca. 20–25 Minuten backen. 5. In der Zwischenzeit den Pancetta würfeln, in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kross braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Den Fiorella DI TOMINO in Scheiben schneiden. Walnüsse, Fenchelgrün und Petersilie fein hacken.
7. Nach der ersten Backzeit den Fenchel aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 240 °C erhöhen. Den Fenchel mit Fiorella DI TOMINO belegen, mit den Walnüssen bestreuen und mit Honig beträufeln. Auf der obersten Schiene ca. 5 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gebräunt ist.
8. Mit dem gehackten Fenchelgrün, der Petersilie und dem Pancetta bestreuen. Nach Belieben mit frischem Baguette servieren.
Guten Appetit!